Regelhort Gruppe Antonia


Betreuung, Bildung und Erziehung – Die Grundsätze unserer Hortpädagogik

Als familienunterstützendes und ergänzendes Angebot verfolgt die Betreuung im Hort den Auftrag der Bildung und Erziehung.

Dabei ist uns der pädagogische Grundsatz wichtig, bei den Stärken, Fähigkeiten und Interessen des Kindes anzusetzen.

Darüber hinaus soll der Regelhort eine Begegnungsstätte für die ganze Familie sein, in der Kontakte geknüpft werden und in der bei auftretenden Problemen und Fragen gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Besonderer Wert wird auf die enge, kontinuierliche Zusammenarbeit mit allen Lehrern und den von den Kindern besuchten Schulen gelegt.

Die Konzeption liegt in der Hortgruppe aus und kann während der Öffnungszeiten eingesehen werden.






Das pädagogische Personal

Die Hortgruppe wird von einer Erzieherin in Zusammenarbeit mit einer Kinderpflegerin geführt.



Tagesstruktur

  • „Ankommen in der Gruppe“ – Freispielzeit

  • Gemeinsames Mittagessen
    Das Mittagessen wird täglich frisch aus der Küche des Franziskushauses in Altötting geliefert und warm ausgegeben.

  • Gemeinsame Hausaufgabenzeit (Mo – Do)
    Die Freitage werden für größere pädagogische Angebote genutzt.

  • Gemeinsame Freizeitgestaltung
    Auch während der Ferien finden pädagogische Angebote statt.



Öffnungszeiten

An allen Schultagen ist die Hortgruppe von 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet.

In den Ferienzeiten bieten wir Betreuung von 08.00 – 14.00 Uhr an.

Nach dem Bayerischen Kinder Bildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) ist die Möglichkeit einer individuellen Buchung bezüglich der Betreuungszeiten eines Kindes seitens der Eltern vorgesehen. Die verpflichtende Buchung einer Kernzeit bis 16.00 Uhr wird, um die Kinder angemessen pädagogisch betreuen zu können, vorausgesetzt. Je nach Bedarf kann die Abholzeit, in einem bestimmten Rahmen, individuell vereinbart werden.

Die Hortgruppe hat gemäß BayKiBIG 30 Schließtage pro Jahr zur Verfügung. Diese werden rechtzeitig zum Schuljahresbeginn bekannt gegeben.

Die jeweils zum aktuellen Schuljahr geltenden Kosten für die Betreuung und Verpflegung sind bei der Bereichsleitung Hort zu erfragen.



Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem pädagogischen Angebot! Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Gruppenleitung "Gruppe Antonia"
Eva Zeberer

Tel: 08678 405
Mail: eva.zeberer@antoniushaus-marktl.de

Regelhort Antonia
Schulstraße 14
84533 Marktl

Bereichsleitung Hort
Janet Bernecker

Tel: 08678 9885-64
Mail: janet.bernecker@antoniushaus-marktl.de

Antoniushaus Marktl
Antoniusstraße 7
84533 Marktl

Anmeldung










Spendenkonto:

meine Volksbank
Raiffeisenbank eG

IBAN:
DE37 7116 0000 0141 5913 55
BIC: GENODEF1VRR





Hier gehts zum Videobeitrag über den neuen Schülerhort










» zur Fahrradwerkstatt
» Facebook

» Artikel lesen
» zur Bildergalerie







Das Antoniushaus Marktl nimmt teil am Forschungsprojekt "Kultur des Hinhörens"

Alle Informationen dazu finden sie hier. www.dji.de